Kämmchen

Kämmchen
Kạ̈mm|chen

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kämmchen — Kạ̈mm|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ Kamm. * * * Kạ̈mm|chen, das; s, : Vkl. zu ↑Kamm (1) …   Universal-Lexikon

  • Altschmecks — Grandhotel Die alte Standseilbahn von Starý Smokovec auf den Hrebienok …   Deutsch Wikipedia

  • Stary Smokovec — Grandhotel Die alte Standseilbahn von Starý Smokovec auf den Hrebienok …   Deutsch Wikipedia

  • Starý Smokovec — Grandhotel Die alte Standseilbahn v …   Deutsch Wikipedia

  • Südholländisch — ist Nummer eins auf der Karte Das Südholländische (nicht zu verwechseln mit Südniederländisch , was sich auf das Belgisch Niederländische bezieht) ist ein Unterdialekt der holländischen Dialektgruppe, der sein Verbreitungsgebiet vor allem in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kamm (4), der — 4. Der Kamm, des es, plur. die Kämme, Diminut. das Kämmchen, Oberd. Kämmlein, ein langer und zuweilen spitziger hervor ragender Theil eines Dinges, und ein mit solchen hervor ragenden Theilen versehenes Ding; gleichfalls nur noch in einigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Standseilbahn Starý Smokovec–Hrebienok — Ausweichstelle der Standseilbahn, Richtung Hrebienok …   Deutsch Wikipedia

  • Hohlnarbe — Hohlnarbe,   Coelogyne, Gattung epiphytischer und terrestrischer Orchideen mit etwa 130 Arten in O und Südasien. Die Pflanzen besitzen ein Rhizom und zweiblättrige Pseudobulben; die Blüten sind meist klein und stehen in einer lockeren Traube. Die …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”